AR-SynLoc

AR-SynLoc ist ein visuell arbeitendes Lokalisierungsverfahren (visuelle Lokalisierung, visuelle Ortung, visuelle Posenbestimmung). Der Verfahrensname „AR-SynLoc“ steht als Kurzname für die von der FoP Consult GmbH entwickelte synergetische Lokalisierung im Augmented/Mixed Reality-Anwendungsbereich.

AR-SynLoc nutzt mehrere bildverarbeitende Verfahren und kombiniert diese intelligent miteinander, sodass eine sehr hohe Lokalisierungsqualität erreicht wird. Gegenüber funkbasierten Verfahren entfallen Infrastrukturkosten und es wird eine Pose (6DoF) und nicht nur eine Position übermittelt. Eine Eigenschaft die für AR/MR-Anwendungen von besonderer Bedeutung ist. Das Verfahren beruht auf dem europäischen Patent EP 2 738 519 B1 „Orten eines mobilen Endgeräts unter Nutzung von optisch detektierbaren Landmarken“ sowie der Patentanmeldung DE 10 2020 213 111.2 „Verfahren und System zur Bestimmung einer Pose oder Position eines mobilen Endgeräts“ mit ausschließlichem Nutzungs- und Unterlizensierungsrecht für die FoP Consult GmbH.

AR-SynLoc stellt für das ARTAGIS-System die Lokalisierungsfunktionalität auf der Microsoft HoloLens 2 bereit. AR-SynLoc kann aber auch für fremde XR-Anwendungen auf der HoloLens 2 und Magic Leap 2 angepasst und dort integriert werden.

Das Lokalisierungsverfahren AR-SynLoc lässt sich in Ihre XR-Anwendung integrieren.
Sprechen Sie uns an!

Merkmale von AR-SynLoc

  • Posenbestimmung relativ zu einem festen Koordinatensystem eines Areals (Areale Pose), z.B. Gebäude- oder Anlagenlayout
  • Abdeckung kleiner bis großer Areale (Indoor und auch Outdoor)
  • Persistente Verankerung von virtuellen Inhalten in der realen Umgebung über mehrere Geräte/Nutzer
  • Sehr hohe Genauigkeit, die den Anforderungen gemäß angepasst werden kann (5 cm am Arbeitsplatz, 30 cm im Arbeitsbereich)
  • Robustes Verhalten gegenüber Änderungen der Umgebung und in visuell sehr ähnlichen Umgebungen (z.B. Lagerregalreihen)
  • Keine Infrastrukturkosten (aufgrund visueller Lokalisierung)
  • Frei wählbarer Einsatzumfang von künstlichen Landmarken („Marker“)
  • Geringer Aufwand für die Ersteinrichtung und Erweiterung des Einsatzbereiches (mit/ohne Laser-Einmessung)

Verfahrensprinzip von AR-SynLoc

© FoP Consult GmbH